Jbogidva

Willkommen auf dieser Webseite!

Diese Webseite hilf dabei, Lojban durch Lesen zu lernen:

Wir bereiten hier mehrere Texte auf Lojban auf. Wenn du deine Maus auf ein Wort oder einen Satz fährst, wird seine Übersetzung angezeigt:

Versuche die Maus aufs folgende Wort zu bewegen: “{xamgu|gut}”

Es ist auch möglich, einen ganzen Satz zu übersetzen, während man sich gleichzeitig spezifische Wörter seperat anzeigen lassen kann:

“{.ui do {cilre|lernen} fi lo {jbobau|Die lojban'sche Sprache}|Du lernst Lojban, toll!}” ← Dieser ganze Satz wird übersetzt, doch wenn du die Maus über “{cilre~x1 lernt x2 (du'u) über Thema x3 von Quelle x4 (obj./event) durch Methode x5 (event/prozess).}” und “{jbobau~l1=b1 ist Lojban genutzt von b2 um zu auszudrücken/zu kommunizieren b3 (si'o/du'u, kein Zitat).}” hälst, dann wirst du wieder die Übersetzung des jeweiligen Wortes angezeigt bekommen.

Sobald du dich an ein Wort gewöhnt hast (weil es - sagen wir - bereits viele Male im Text vorkam), werden wir dir seine Übersetzung nicht mehr zeigen… Es sei denn du klickst darauf!

“{jbobau~Lojban (Sprache)}” ← Hier wird nichts einfach so angezeigt, aber wenn du darauf klickst…

Aber… Woher kannst du wissen, dass ein Wort übersetzt wurde, oder ob du darauf zunächst klicken musst? Hier tritt der Knopf in der oberen rechten Ecke ins Spiel: auf Lojban, “{stura~Struktur}” bedeutet “Struktur”. Wenn du ihn betätigst, verändert sich die Gestalt der Wörter, damit man besser unterscheiden kann, wo Übersetzungen sind.Übersetzungen von Sätzen erhalten einen hell-bläulichen Hintergrund, und je detailierter die Phrase, desto dunkler wird dieses Blau. Sobald du dann deine Maus auf ein Wort bewegst, wird sein Hintergrund rot. Dadurch ist ersichtlich, welches Wort nun genau übersetzt wird (die anliegenden Übersetzungen verwandeln sich auch in ein helleres rot. Das tiefste Rot ist aber das überfahrene Wort).Wörter, die du zunächst anklicken musst, um ihre Überstzung zu zeigen, sind grün gefärbt (Hierbei jedoch, ist der Text selbst grün, nicht sein Hintergrund).

Hier noch einmal der Knopf¹ mittels dem du den direkt darunter liegenden Satz inspizieren kannst; damit du seinen Effekt bemerkst:

\{{stura|Struktur}\}

{.i|Satzanfang} {{mi|ich} {nelci|mögen} {lo jbobau~Lojban} |Ich mag Lojban,} .i {{ku'i|aber} {ri|es (Lojban)} {nandu|schwierig sein (für)} {mi~ich} lo {nu|das Ereignis} mi {djuno|wissen} {{mo'a|zu wenig} {{lojbo|Lojban} {valsi|Wort} |Wort auf Lojban} |zu wenige Wörter auf Lojban} | aber ich finde es schwierig, wenn ich nicht genügend Wörter weiß.}

Nun… Ich denke das ist alles, was du wissen brauchst, um endlich Texte zu lesen! Hier ist eine Liste aller hier verfügbaren Texte.

Falls du an diesem Projekt mitarbeiten möchstest (indem du Texte hinzufügst, Fehler verbesserst, den Code überarbeitest…), findest du das git repository hier.

Hoffentlich ist das hier das einzige Deutsch, was du auf dieser Seite lesen musst. Alles andere wird auf Lojban sein (Und wenn du es verstehen willst… Gebrauche deine Maus!).

der Knopf¹: Wir zeigen die Struktur nicht dauerhaft an, denn das sähe hässlich und sehr unübersichtlich aus. Und selbst wenn wir in der Lage sind, nach viel Recherche, diese Schäbigkeit zu korrigieren, bin ich mir trotzdem sicher, dass diese Struktur sehr ablenken würde. Darüber hinaus und dank dieser hübschen schwarz-weiß buchartigen Darstellung des Textes, ohne zu einfache Möglichkeit zu sehen, was übersetzt ist, bleibt ein Anreiz für stetige Neugierde… :-°